
Schluckstörungen
Im multiprofessionellen Team und mit modernster Technik werden Kinder jeden Alters umfassend untersucht und beraten. Wir erarbeiten konkrete Therapiemaßnahmen. Eine enge Zusammenarbeit mit anderen Kliniken (Radiologie, Gastroenterologie, Neuropädiatrie, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, Kinder- und Jugendpsychiatrie) ermöglicht, falls erforderlich, eine weiterführende Diagnostik.
Sie befinden sich hier:
Diagnostik
- Patienten mit Trachealkanülen
- Ehemalige Frühgeborene
- Kinder mit Entwicklungsstörungen oder syndromalen Erkrankungen
- Kinder mit infantiler Zerebralparese (ICP) oder anderen neurologischen Störungen
An spezieller Diagnostik bieten wir an:
- Spiegeluntersuchung im Kopf-Hals-Bereich
- Starre und fiberendoskopische Laryngoskopie (Kehlkopfspiegelung) mit Videodokumentation
- Fiberendoskopische Schluckuntersuchung (FESU), auch für Säuglinge
- Prüfung verschiedener Konsistenzen, Volumina, Temperaturen
- Einsatz von therapeutischen Manövern unter videoendoskopischer Kontrolle
- Fütter- und Essensbeobachtung
Therapie
- Ausarbeitung eines Behandlungsplans mit konkreten Therapiemaßnahmen
- Verlaufsuntersuchungen mit Videovergleich
- Maßnahmen zur Speichelreduktion
- Falls erforderlich Planung einer Operation