Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Rheumatologie

Der Bereich Kinderrheumatologie ist eine der größten Einrichtungen dieser Art bundesweit. Unser interdisziplinäres Team aus Kinder- und Jugendrheumatologinnen und  -rheumatologen, Fachärztinnen und Fachärzten für Kinder- und Jugendmedizin sowie spezialisiertem Fachpersonal aus den Bereichen Pflege, Physiotherapie, Ergotherapie, Psychologie und Sozialpädagogik widmet sich dem Wohl der Kinder mit dem Ziel, einen langfristigen und nachhaltigen Behandlungserfolg zu erreichen.

PD Dr. Tilmann Kallinich und Team

Sie befinden sich hier:

Behandlungsschwerpunkte

  • Wir behandeln sämtliche Erkrankungen des Fachgebiets. Für folgende Erkrankungen bieten wir insbesondere unsere Mitbetreuung an:
  • Chronische Gelenkserkrankungen, alle Formen des Gelenkrheumas im Kindes- und Jugendalter (juvenile idiopathische Arthritiden)
  • Infekt-assoziierte Gelenksentzündungen, z.B. Lyme-Arthritis, reaktive Arthritis, rheumatisches Fieber
  • Kollagenosen, z.B. Lupus erythematodes, Dermatomyositis, Sklerodermie
  • Gefäßentzündungen, z.B. Purpura Schoenlein Henoch, Kawasaki-Syndrom, Takayasu-Arteriitis
  • Fiebersyndrome, z.B. Familiäres Mittelmeerfieber, PFAPA-Syndrom, TRAPS-Syndrom, Cryopyrin-assoziierte periodische Syndrome
  • Unklares Fieber
  • Schmerzsyndrome, z.B. generalisiertes Schmerzverstärkungssyndrom, chronisch regionales Schmerzsyndrom, Fibromyalgiesyndrom, Reflexdystrophie
  • Entzündliche Knochenerkrankungen, z.B. chronisch rekurrierende multifokale Osteomyelitis
  • Weitere entzündliche Systemerkrankungen, z.B. M. Behçet, Sarkoidose

Diagnostik und Therapie

Diagnostik, Therapieeinstellung und Therapiebegleitung werden vorwiegend ambulant durchgeführt. Wir pflegen eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen:

  • Kinderradiologie (eigenes Kinder-MRT)
  • Kinderorthopädie
  • Kinderdermatologie
  • Kindernephrologie
  • Kinderneurologie
  • Augenheilkunde (Uveitis Centrum)
  • Infektionsimmunologie (Immundefekte)
  • Kieferorthopädie, Mund-Kiefer-Gesichts-Chirurgie (Befall der Kiefergelenke)
  • Die Behandlung wird unterstützt durch zahlreiche Freizeitangebote (Schwimmen, Kampfkunst, Reiten, Klettern, Töpfern u.a., jährliche Reiterfreizeit), die es den Kindern ermöglichen, die Freude und Integration an der sportlichen Bewegung wieder zu finden (-> Flyer).